Service als Profitcenter
 Service & Sales Excellence im Maschinen- und Anlagenbau

Service-Blog:
Praxiswissen
& Tipps

2025-07-04

Die dunkle Seite der Führung

Dunkle Seite der Fhrung.png
Führung ist nicht immer glänzend. Gerade im After-Sales, wo technisches Know-how, Kundenorientierung und wirtschaftlicher Erfolg unter hohem Druck zusammenkommen, spielen die dunklen Seiten der Persönlichkeit eine größere Rolle, als viele denken.

In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage: Was heißt „Dark Side“ in der Führung? Und wie kann man diese blinden Flecken sichtbar machen, um echte Transformation zu ermöglichen? Los geht’s!

In der Persönlichkeitsforschung bezeichnet die „Dark Side” jene Anteile, die durch Machtstreben, Geltungsdrang und manipulative Tendenzen geprägt sind.

In der Führung können diese Merkmale zunächst durch Tatkraft, Entscheidungsfreude und Ehrgeiz positiv erscheinen – schlagen jedoch bei zu hoher Ausprägung ins Gegenteil um.

🟠 Typische Fragen, die Sie sich als Führungskraft stellen sollten:

• Wann wird mein Ehrgeiz zur Rücksichtslosigkeit?
• Wo endet mein Selbstbewusstsein – und wo beginnt Arroganz?
• Ist meine Durchsetzungskraft vielleicht schon Dominanz?

🟠 Warum ist das besonders im After-Sales relevant?

In meiner Beratungspraxis mit Geschäftsführern und Serviceleitern aus dem Maschinen- und Anlagenbau sehe ich häufig: Serviceeinheiten kämpfen nicht nur mit Fachkräftemangel, Kostendruck und Digitalisierung – sondern auch mit „unsichtbaren“ Führungsproblemen.

▶️ Einige Beispiele aus der Praxis:

• Ein Serviceleiter mit starkem Geltungsdrang torpediert stillschweigend jede Innovation, die nicht von ihm selbst stammt.

• Ein Geschäftsführer duldet destruktives Verhalten eines profitablen, aber narzisstisch veranlagten Vertriebsmitarbeiters – mit dem Ergebnis: Fluktuation im Team, Verlust von Know-how.

• In Projektgruppen setzen sich charismatische Persönlichkeiten durch – nicht die besten Ideen.

Diese Situationen sind kein Zufall, sondern Ausdruck unausgeglichener Persönlichkeitsmuster, die – wenn unbeachtet – die Serviceentwicklung blockieren und Teams demotivieren können.

🟠 Service-Exzellenz braucht charakterstarke Führung

In meiner „Masterclass Sales & Service Excellence“ analysieren wir genau diese Aspekte:

• Mit dem e-fivefactor Persönlichkeitsprofil inklusive „Dark Side“-Analyse bringen wir Licht ins Dunkel.

• Wir stärken Führungskräfte darin, ihre eigenen Schattenseiten zu erkennen und produktiv zu nutzen.

• Wir helfen Teams, gesunde Kommunikationsstrukturen aufzubauen – als Grundlage für profitablen Servicevertrieb.

▶️ Denn: Die besten Serviceprozesse und Vertriebsstrategien bringen nichts, wenn zwischenmenschliche Spannungen und verdeckte Machtspiele die Umsetzung sabotieren.

🟠 Was können Sie konkret tun?

1. Reflektieren Sie ihre Wirkung: Nicht nur ihre Absicht zählt, sondern wie ihr Verhalten im Team ankommt.

2. Führen mit Feedback: Moderiertes Feedback und die Kenntnis des von den Mitarbeitenden präferierten Führungsstils zeigt ihnen, wie ihre Mitarbeiter ihr Führungsverhalten wirklich erleben.

3. Trainieren Sie ihr Team: Gerade im After-Sales fehlt oft das Bewusstsein für emotionale Dynamiken. Mit gezielten Soft-Skill-Trainings holen wir ihr Team aus der Passivität.

🟠 Fazit

Die „Dark Side“ ist kein Feind – sie ist ein blinder Fleck, der, wenn er sichtbar wird, zur echten Entwicklungschance wird. Wer sich selbst kennt, kann andere besser führen. Und wer besser führt, erzielt mehr Wirkung – auch im Ergebnis.

Lassen Sie uns gemeinsam ihren Servicebereich nicht nur technisch und vertrieblich, sondern auch menschlich zukunftsfähig machen.

Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, vereinbaren Sie hier ihr persönliches Info-Gespräch:
https://calendly.com/hjbcs/termin-mit-holger-jaksch

Let’s start & grow! 🚀
Ihr Holger Jaksch

Holger Jaksch - 12:13:02 | Kommentar hinzufügen

E-Mail
Anruf
LinkedIn